Elektrotherapie

Elektrotherapie ist die therapeutische Anwendung von elektrischem Strom in der physikalischen Therapie.
Sie dient je nach Anwendung zur Behandlung von Schmerzen, Entzündung, Missempfindungen, Käftigung schwacher Muskulatur sowie zur Förderung von Stoffwechsel und Durchblutung.
Sie wird meist unterstützend und parallel zu Behandlungen wie Manueller Therapie und Krankengymnastik verschrieben.

Wärme- u. Kältetherapie

Diese Therapieformen werden oft in Kombination mit Massage, Manuelle Therapie, Krankengymnastik angewandt.
In Form von Fango, Heißluft, Eisabreibungen können sie lokal und am ganzen Körper eingesetzt werden. Die Wirkungen sind je nach Form und Dauer der Anwendung unterschiedlich:

  • Steigerung von Durchblutung und Stoffwechsel
  • Schmerzlinderung
  • Reduktion von Entzündung
  • Schwellungsabbau