Eine alte, bekannte und bewährte Heilmethode

Die klassische Massage zielt darauf ab, verspannte Muskulatur zu lockern, die Durchblutung und den Stoffwechsel anzuregen.
Ebenso dient sie dazu, den Kreislauf, Blutdruck sowie Atmung und Psyche zu beeinflussen.
Je nach Grifftechnik wirkt sie schmerzlindernd, streßreduzierend und entspannend oder anregend und aktivierend, z.B. vor sportlichen Wettkämpfen. Heutzutage haben sich viele weitere Formen entwickelt: Reflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Hot Stone, Slow Stroke Massage®.